Minggu, 31 Maret 2019

Kreisschreiben 6 Verdecktes Eigenkapital

⇇ Kreisschreiben 6 Verdecktes Eigenkapital

Kreisschreiben Nr 6 h ~ 33 Verdecktes Eigenkapital beim Vorliegen eines Verlustvortrags Die Umqualifizierung von Fremdkapital in verdecktes Eigenkapital ist rein steuerrechtlich bedingt und hat das Ziel die auf dem Fremdkapital bezahlten Zinsen nicht als abzugsfähigen Aufwand sondern als verdeckte Gewinnausschüttung und somit wie Dividenden zu behandeln

Kreisschreiben h ~ 1010V2005d vom 15072005 PDF 94 kB 02102015 Meldeverfahren bei schweizerischen Dividenden aus wesentlichen Beteiligungen ausländischer Gesellschaften basierend auf Artikel 15 Absatz 1 des Zinsbesteuerungsabkommens mit der EG Ergänzung zu Kreisschreiben Nr 6 vom 22122004

StB 97 Nr 1 Verdecktes Eigenkapital ~ d StG und Art 97 lit b StG Als verdecktes Eigenkapital gilt demgemäss der Anteil am Fremdkapital dem wirtschaftlich die Bedeutung von Eigenkapital zukommt auch wenn keine eigentliche Steuerumgehung vorliegt Grundsätzlich ist das von der Eidgenössischen Steuerverwaltung herausgegebene Kreisschreiben Nr 6 vom 6 Juni 1997 auch für

Verdecktes Eigenkapital bei Kapitalgesellschaften und ~ Juni 1997 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung Hauptabteilung Direkte Bundessteuer für die Steuerperiode 1997 das Kreisschreiben Nr 6 herausgegeben Dieses Kreisschreiben befaßt sich mit der wichtigen Frage des verdeckten Eigenkapitals Artikel 65 und 75 DBG bei den Schweizer Kapitalgesellschaften und Genossenschaften und soll in den

1 Einleitung 4 Ein Blick über die Grenzen 2 Grundlagen 5 ~ 22 Kreisschreiben Nr 6 zum verdeckten Eigenkapital 9 221 Grundlagen 9 222 Anwendung des Kreisschreibens Nr 6 10 223 Offene Fragen zum Kreisschreiben Nr 6 14 23 Zusammenfassung 14 3 Auslegung der gesetzlichen GrundlagenPraxis 14 31 Die Mittelbeschaffung EKFK Passivseite 14 311 Ungesicherte Passivdarlehen 16

Berechnung des verdeckten Eigenkapitals ~ verdecktes Eigenkapital 0 verdeckte Gewinnausschüttung 0 Verdecktes Eigenkapital bis max zur Höhe der Aktionärsdarlehen oder Kredite von Nahestehenden inkl durch Aktionäre oder Nahestehende sichergestellte Kredite

Vorsicht bei Aktionärsdarlehen Teil 2 Passivdarlehen BDO ~ Verdecktes Eigenkapital Unter dem Begriff «verdecktes Eigenkapital» ist Fremdkapital von Gesellschaftern Genossenschaftern oder diesen nahestehenden Personen zu verstehen dem wirtschaftlich die Funktion von Eigenkapital zukommt Die ESTV hat mit Kreisschreiben Nr 6 vom 6 Juni 1997 die steuerlich zulässigen Ansätze zur Ermittlung des

ZINSEN AUF VERDECKTEM EIGENKAPITAL Steuerfolgen der ~ ZINSEN AUF VERDECKTEM EIGENKAPITAL Steuerfolgen der Umqualifikation von garantierten Drittdarlehen 1 EINLEITUNG Die Eidg Steuerverwaltung ESTV hat im Kreisschreiben KS Nr 6 vom 1997 betreffend verdecktes Eigenkapital KS697 ihre Praxis über die Mindestkapitalisierung von Kapitalgesellschaften und Genossenschaften festgehalten

Verdecktes Eigenkapital – ~ Das verdeckte Eigenkapital unterliegt zudem der kantonalen Kapitalsteuer Erfolgt die Deklaration des verdeckten Eigenkapitals und der darauf entfallenden Zinsen nicht freiwillig und damit fristgerecht verwirkt das Rückforderungsrecht gegenüber der Verrechnungssteuer was zu einem Anstieg der Steuerbelastung auf den Zinsen von 35 führt

Kreisschreiben Nr 5 h ~ 5 Geldwerte LeistungenVerdeckte Gewinnausschüttungen 9 51 Verrechnungssteuer 9 52 Direkte Bundessteuer 9 6 Wiederbegebung von steuerlich abgerechneten Beteiligungsrechten 9 7 Übergangsrechtliche Fragen 10 8 Verhältnis des vorliegenden Kreisschreibens zum Kreisschreiben Nr 25 vom 27 Juli 1995 der direkten Bundessteuer 10


By : google